ECSA Austria ist eine interdiszplinäre wissenschaftliche Organisation, welche die Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Europäischen Integration und die Vermittlung von Informationen über die Europäische Union im Bereich der Universitäten und Hochschulen bezweckt.
Veranstaltungen
ECSA Austria führt ein anspruchsvolles, international orientiertes interdisziplinäres Veranstaltungsprogramm zur Europäischen Integration durch, das Einzelvorträge, Vortragsreihen und Konferenzen umfasst.
Netzwerk
ECSA Austria ist Mitglied der ECSA-Dachorganisation in Brüssel und darüber Teil eines globalen Netzwerkes tausender Europaforscher|innen. Unter dem Punkt "ECSA-Net" ist dieses Netz weltweit erschlossen und unter "ECSAs weltweit" finden Sie alle ECSA Organisationen der Erde.
Eine besondere Verbindung besteht zu den beiden anderen ECSA Organisationen des deutschsprachigen Raums, dem deutschen Arbeitskreis Europäische Integration - AEI und zu ECSA Suisse. Mit beiden Partnerorganisationen führt ECSA Austria seit 1997 regelmäßig Tagungen zu Fragen durch, die für alle drei Länder von Interesse sind.
Mitglieder
ECSA Austria verbindet renommierte Wissenschafter|innen verschiedener Disziplinen, die zu Fragen der Europäischen Integration arbeiten. Diese kommen vornehmlich aus Österreich, aber auch aus anderen Ländern.
Wie wird man Mitglied?
ECSA Austria ist als Verein organisiert, der alle einschlägigen Wissenschafter|innen, wissenschaftlichen Organisationen und Praktiker|innen zur Mitgliedschaft einlädt. Informationen darüber, wie Sie Mitglied von ECSA Austria werden können, erhalten Sie auf der Seite Mitgliedschaft.
Information
Bei der Beschaffung von Informationen, die Sie auf unserer Webseite nicht finden, ist Ihnen unser Sekretariat gerne behilflich.